Aktuelles & Termine

Das tut sich gerade bei Unpaid Care Work

05.06.2025 | Wir holen Silber beim Green Marketing Award!

Zum 4. Mal wurde der Green Marketing Award in Wien verliehen und wir sind unter den Preisträgern!

Herzlichen Glückwunsch an die Initiative FÜREINAND von der Caritas Österreich für den 1. Platz! Hinschauen. Helfen. Da sein. Eine Plattform, die Menschen verbindet!
Dass wir auf dem Siegerpodest Seite an Seite mit einer Organisation stehen, die seit fast 100 Jahren Menschen in seelischer, körperlicher oder materieller Not -unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung- unterstützt, hat uns tief bewegt!

Der GMD wurde Initiiert von: ÖBB Werbung, GroupM, HORIZONT

Zum LinkedIn-Beitrag von Franziska »
Mehr Infos auch unter green-marketing-award.at

05.05.2025 | Nominiert für den Green Marketing Award

Yes!! Unpaid Care Work ist für einen Green Marketing Award nominiert.
Green Marketing ist ein ganzheitliches Konzept, das den wirtschaftlichen Erfolg mit dem ökologischen und sozialen Mehrwert für Kund:innen, Mitarbeiter:innen und die ganze Gesellschaft verbindet.

Vor Ort dabei: Alle Nominees werden bei der Green Marketing Gala vorgestellt, auf die Bühne gebeten und bekommen eine Urkunde. Die Preisträger:innen werden erst im Rahmen der Gala vorgestellt.

Wann: Donnerstag, 05.06.2025 ab 18:00 Uhr

Wo: Ballonhalle im Wiener Arsenal (Österreich, 1030 Wien, Franz Grill-Straße 1a, Objekt 202)

Initiiert von: ÖBB Werbung, GroupM, HORIZONT

Erfahre mehr »

08.05.2025 | emotion Women's Day in Hamburg

Franziska nimmt als Speakerin beim EWD25 teil. Deutschlands größte Bühne für smarte Frauen wartet mit inspirierenden Keynotes, Panel-Talks und Impulsvorträgen rund um die berufliche und persönliche Weiterentwicklung auf.

Wann: Donnerstag, 08.05.2025 im CCH Hamburg

Veranstaltet von: emotion

Erfahre mehr »

Über Franziska als Speakerin »

10.05.2025 I 100.000 Mütter am Brandenburger Tor

Franziska ist vor Ort dabei: Lasst uns gemeinsam laut werden für eine Gesellschaft, die Mütter und Care-Arbeit ins Zentrum stellt. Wir stehen auf für die Rechte von Müttern und allen, die Fürsorge leisten – für echte Gleichberechtigung, Solidarität und eine lebenswerte Zukunft!

Wann: Samstag, 10.05.2025, 12-16 Uhr

Treffpunkt: Monbijou-Park/Oranienburger Straße, 10178 Berlin

Veranstaltet von: Evangelischer Fachverband für Frauengesundheit (EVA), Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF) und Müttergenesungswerk

Erfahre mehr »
Instagram:
#hunderttausend_muetter

26.04.2025 I Unpaid Care Work feiert Geburtstag!

Seit 26.4.2024 hat private Sorge- und Pflegeverantwortung Platz in ALLEN Lebensläufen!

Care-Arbeit ist alles andere aber definitiv KEINE Lücke in unser aller Leben!

HAPPY BIRTHDAY - feiert mit uns!

Wann: 26.04.2025, ganztägig

Wo: in eurem Umfeld!
! sprecht über eure Leistung, macht sie sichtbar
! nehmt Unpaid Care Work in eure Lebensläufe auf
! erzählt anderen über diese Arbeitgeberin
! bleibt mit unserem Newsletter informiert

Schaut euch das Geburtstagsvideo an (LinkedIn) »

Hier geht`s zum Newsletter

Abstimmen bis 6.4.: Impact of Diversity Award

Jede Stimme zählt! Wir stellen uns beim Impact of Diversity Award in der Kategorie Gender Inclusion zur Wahl – für mehr Sichtbarkeit unbezahlter Care-Arbeit und der wertvollen Kompetenzen, die daraus für Arbeitswelt und Wirtschaft entstehen.

Jetzt abstimmen »

03.04.2025 | Unpaid Care Work beim Boys'Day

Der Boys'Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung von Jungen und wird vom Bundesfamilienministerium gefördert. Wir sind beim Boys'Day Radar gelistet und bieten einen Berufsorientierungstag für Jungen ab 10 Jahren an. Mit wertvollen Einblicken in die berufliche Relevanz familiärer Sorge- und Pflegearbeit.

Wann: Donnerstag, 03.04.2025, 9:00–14:30 Uhr

Wo: Online-Veranstaltung von Unpaid Care Work

Erfahre mehr »

Zur Anmeldung »

28.03.2025 | BarCamp Vereinbarkeit in Berlin

Das BarCamp Vereinbarkeit richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Professionals, die Beruf, Familie und Privatleben einsetzen. Katrin und Franziska sind mit dabei, um mit weiteren Expert:innen aus der Branche auch Themen rund um Unpaid Care zu diskutieren und voranzubringen.

Wann: Freitag, 28.03.2025, 9:00-18:00 Uhr

Wo: Hedemannstraße 14 in 10969 Berlin

Veranstaltet von: Bundesverband Vereinbarkeit

Erfahre mehr »

01.03.2025 | Franziska ist als Sprecherin beim Equal Care Day in München

Unter dem Motto „Care Utopien“ findet 2025 der Equal Care Day in München statt. Als Sprecherin und Gründerin von Unpaid Care Work ist Franziska mit dabei.

Wann: Samstag, 01.03.2025, 9:00–18:00 Uhr

Wo: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstraße 5, München

Erfahre mehr »

Februar 2025 | Warnung vor Phishing-E-Mails

Identitätsdiebstahl: Betrüger verschicken aktuell E-Mails und geben Franziska Büschelberger und Unpaid Care Work unauthorisiert als Absender an.

Wie du Phishing-Mails erkennen und melden kannst, darüber berichtet die Verbraucherzentrale und bietet Hilfe.

Lies Franziskas Beitrag auf LinkedIn dazu »

19.02.2025 | Gisler-Talk online: „Unpaid Care Work“ macht Karriere

Care-Arbeit ist nicht weiblich und warum wir sichtbare Männer brauchen. Franziska spricht im Gisler-Talk online über das fiktive Unternehmen „Unpaid Care Work“ und warum Männer uns keinen Gefallen tun, wenn sie Frauen in der Sichtbarkeit und Anerkennung den Vortritt lassen.

Wann: Mittwoch, 19.02.2025, von 12:00–13:00 Uhr.

Erfahre mehr auf LinkedIn »

22.01.2025 | Audio-Event: Kaffee für die Ohren

Welchen Stellenwert hat Care-Arbeit in unserer Gesellschaft? Und was können wir tun, um das zu ändern? Franziska und Katrin sprechen darüber im Audio-Event von Kaffee für die Ohren (KFDO).

Wann: Mittwoch, 22.01.2025, von 7:00–7:45 Uhr.

Erfahre mehr auf LinkedIn »

Zum Event-Link »

19.11.2024 | Anfrage einer Mutter inspiriert Boys' Day Teilnahmebescheinigung

„Vor kurzem schrieb mir eine Mutter, dass ihr Sohn seinen Boys' Day (bundesweiter Aktionstag) zu Hause absolvierte ... von Brotdosen zubereiten, seine Schwester wecken und betreuen, Wäsche waschen usw., hat er ganz bewusst Einblick in sämtliche häusliche Aufgaben erhalten und diese auch übernommen. Sie fragte vorsichtig an, ob sie ihrem Sohn mit dem Unpaid Care Work Logo etwas für seinen Lebenslauf erstellen dürfe.“

Lies in Franziskas Beitrag auf LinkedIn, was sie und Katrin daraus gemacht haben »

06.11.2024 | emotion Award: Franziska ist mit Unpaid Care Work unter den Finalistinnen

„WIR WAREN DABEI! Und bei aller Unruhe, die just in diesen Stunden in und außerhalb unseres Landes herrscht, sind wir umso dankbarer für den Abend beim #emotionAward2024 ... inmitten großartiger Menschen mit unermüdlichem Engagement und dem festen Glauben und Willen, die Menschen in dieser Welt wieder im Guten zu verbinden.“

Lies Franziskas kompletten Beitrag auf LinkedIn »

12.09.2024 | German Equal Pension Symposium: Katrin mit Unpaid Care Work vertreten

„Wenn man sich den Ursachen des Gender-Pension-Gap widmet, dann kommt man an Unpaid Care Work nicht vorbei. 39,4 % beträgt der Gender Pension Gap in Deutschland. Ist das nicht verrückt, dass Frauen beinahe 40 % weniger Rente erhalten im Alter? Was sind die Ursachen und wie kann man diesen Gap verkleinern?“

Lies Katrins kompletten Beitrag auf LinkedIn »

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies

Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Welche Funktional Cookies wir nutzen

Beschreibung des Dienstes:

Dieser Service ermöglicht es Autoren, Lizenzgebühren für ihre sprachlichen Werke zu erhalten.

Verarbeitendes Unternehmen

Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT)
Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München, Germany

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.vgw@vgwort.de

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Geistiges Eigentum
  • Einholen von Lizenzgebühren

Genutzte TechnologienIn dieser Liste sind alle Technologien aufgeführt, die dieser Dienst zur Datenerfassung verwendet.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Sitzungs-ID
  • Aufgerufene Texte
  • Cookie-Informationen
  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Universelle eindeutige Identifikatoren

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

  • Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  • Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT)

Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.vgwort.de/hilfsseiten/datenschutz.html

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.